Fachtagung März 2025: Penergetic g & Gülle-Hydrometer in der Güllewirtschaft​

Referenten

Bernhard Tafelmeier-Marin
Eberhard Sigloch

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die GGV1:1 | Februar 2025

Das Zusammenspiel von Güllehydrometer, penergetic g und dem Verfahren GGV1 zu 1 einen messbaren Beitrag zu einer effizienteren und emissionsärmeren Güllewirtschaft leistet.

Die vorgestellten Erkenntnisse zeigen, dass durch die gezielte Verdünnung im Verhältnis eins zu eins in Kombination mit der biologischen Aktivierung durch penergetic g nicht nur die Ammoniakverluste deutlich gesenkt werden können, sondern auch die Düngewirkung verbessert wird.

Gleichzeitig ermöglicht der Güllehydrometer eine schnelle und zuverlässige Kontrolle des TS-Gehalts, was eine präzisere Ausbringung und bessere Anpassung an gesetzliche Vorgaben erlaubt.

Das Verfahren ist praxistauglich, nachvollziehbar und bietet Landwirten eine konkrete Lösung zur Umsetzung der aktuellen Anforderungen aus Düngeverordnung und NEC-Richtlinie.

Jetzt die Videos zur Veranstaltung auf unserem YouTube-Kanal ansehen und mehr über die praktische Anwendung erfahren.

Erhalte die neusten News

Abonniere jetzt unsen Newsletter!

Mehrwert garantiert. Speziell für Landwirte. 
Gratis: Webinar – & Eventeinladungen